Was für ein Tag! Wissenschaftliche Vortragsreihen, künstlerische Performances, Transpi-Werkstatt, Infostände, Lastesis-Intervention, Menschenkette, Demo, Party auf dem Bundesplatz.
Dank über 70 helfenden Frauen (cis, trans, intergeschlechtliche), non-binäre Menschen und solidarischen Männern wurde der feministische Streiktag 2021 möglich gemacht!
Feministische Streikparty Radio RaBe
Auch am feministischen Streiktag 2021 trugen wir Frauen (cis, trans, intergeschlechtliche) und non-binäre Personen den ganzen Tag unsere Forderungen in Bern auf die Strasse. Deshalb hauten wir tagsüber in der Stadt auf die Pauke und feierten am Abend bei RaBe!
Galerie
Flyer zum Streik
Hier kannst du unsere Flyer für den 14. Juni 2021 herunterladen
Programm
Möchtest du noch mehr zum Streik 2021 wissen? Dann ab zum Programm.
Medienmitteilungen zum Streiktag
Medien-Echo: SRF
«Zeit, Geld, Respekt. Jetzt!»: Frauen erheben die Stimme
Gleichberechtigung, faire Löhne und stärkerer Schutz vor sexueller Gewalt. Für diese Forderungen sind mehrere Tausend Frauen in verschiedenen Schweizer Städten auf die Strasse gegangen.
Medien-Echo: Nau
Frauenstreik zog in der ganzen Schweiz Tausende von Menschen an. Am 14. Juni fand schweizweit der 3. Frauenstreik in Folge statt. In Bern bildete sich eine riesige Menschenkette, in Zürich streikten Tausende von Menschen.