Wir rufen unter dem Motto «United in Resistance!» dazu auf, mit uns gemeinsam am feministischen Streiktag auf die Strasse zu gehen und sich gegen das Patriarchat zu verbünden.
Respektvoll und inklusiv. Für uns alle.
An unserer Demo wollen wir gemeinsam eine Atmosphäre kreieren, in der sich alle willkommen fühlen und Schulter an Schulter für eine queer-feministische und antifaschistische Gesellschaft kämpfen! Wir streben eine möglichst respektvolle und inklusive Demonstration an. Für uns alle.
Wir tolerieren keine Gewalt an dieser Demonstration. Diskriminierende Parolen und Symbole sowie diskriminierendes Verhalten werden nicht geduldet. Wenn du während der Demo eine Grenzüberschreitung erfährst oder beobachtest und Support brauchst, melde dich gerne beim Awareness-Team. Wir sind an der Demo vor Ort und gerne für dich da.
An unserer Demonstration finden vielfältige Schwerpunkte und Aktionsformen Platz. Wir sind eine überparteiliche Bewegung, entsprechend ist das Werben für Parteien und Gewerkschaften auf unserer Demonstration untersagt. Redebeiträge, Fahnen, Nationalflaggen, Banner, Plakate, Flyer, Sticker und andere Zeichen, welche keinen Zusammenhang mit unseren Zielen haben oder unserem Konsens widersprechen, dürfen nicht bei unseren Aktionen gezeigt werden. Wir kooperieren gerne mit allen Parteien, Vereinen, Organisationen, Bewegungen und NGOs, die unsere Grundsätze und Ziele teilen und nehmen gerne Unterstützung an. Wir freuen uns auf eure Transparente und Plakate zu feministischen Themen. Wir distanzieren uns von Sachbeschädigungen im Rahmen des 14. Junis. Wir sind solidarisch mit allen Aktionen, die die Ziele des feministischen Streiks ausdrücken und sichtbar machen.
cis Männer werden gebeten sich am 14. Juni solidarisch zu zeigen und im Hintergrund Unterstützungsarbeit zu leisten. cis Männer können am feministischen Streik am 14. Juni teilnehmen. Im vorderen Teil der Demo laufen aber nur FLINTA+. cis Männer laufen gegen Ende des Demozugs mit und respektieren, dass wir am 14. Juni Vortritt haben.
Wer sich nicht an unseren Demokonsens hält, ist nicht bei unseren Aktionen erwünscht